20250916 092403
20250916 092410
20250916 092448
20250916 092540
20250916 092454
20250916 092522
20250916 092518
20250916 092515
20250916 092512
20250916 092507
20250916 092546
20250916 092533
20250916 092403
20250916 092410
20250916 092448
20250916 092540
20250916 092454
20250916 092522
20250916 092518
20250916 092515
20250916 092512
20250916 092507
20250916 092546
20250916 092533

Swing Along

CHF 4’500.00

Hersteller
Gottlieb
Zustand
Revidiert
Verfügbarkeit
in der Austellung
Lieferzeit
sofort ab Ausstellung

Der Flipper "Swing Along" ist ein elektromechanisches Gerät von Gottlieb aus dem Jahr 1963, das durch seine innovative Einführung von sich drehenden Zielen ("swinging targets") die pinball-typische Geschicklichkeit und den Nervenkitzel vorwegnahm und die Grundlage für spätere "Spinner"-Features legte. Das Spiel greift den fröhlichen Zeitgeist der 1960er Jahre auf und zeichnet sich durch lebendige Artwork-Motive mit Tänzern und einer Blaskapelle aus. 

 

Hauptmerkmale

  • Sich drehende Ziele: Der wohl wichtigste Aspekt des Spiels, der das Gameplay durch dynamische Hindernisse und präzises Timing herausfordernder machte.
  • Elektromechanische Technik: Als Produkt seiner Zeit ist "Swing Along" ein elektromechanischer Flipper, der die damalige Technologie und das Spielerlebnis repräsentiert.
  • Farbgebung und Artwork: Das bunte Artwork mit dem Thema Tanz und Musik war ein wichtiger Bestandteil des Flipperautomaten und trug zu seinem positiven Eindruck bei. 
  • Spielerlebnis: Das Gerät wurde für eine ausgewogene Mischung aus Geschicklichkeit und Spaß gelobt und sprach sowohl Gelegenheitsspieler als auch Liebhaber an. 

     

Zusammenfassend ist "Swing Along" eine historische Flipper-Erfindung, die für die Einführung der dynamischen Ziele und das typische Design der späten 1960er Jahre bekannt ist. 

Jahr
1963
Höhe
193
Breite
71
Tiefe
145
Gewicht
125
Garantie
12 Monate in der Werkstatt, ohne Verschleissteile und Verbrauchsmaterial.

Zubehör

Kunden haben auch gekauft